Das “Züri Treff” findet statt
Herzlich willkommen zur exklusiven Wein-Degustation ZÜRI TREFF IM RESTAURANT ZUNFTHAUS ZUR ZIMMERLEUTEN, ZÜRICH am Limmatquai 40 zwischen 15h00 und 21h00. (Zugang mit Lift) Zuri-Treff-All-expovina
Weiterlesen
Herzlich willkommen zur exklusiven Wein-Degustation ZÜRI TREFF IM RESTAURANT ZUNFTHAUS ZUR ZIMMERLEUTEN, ZÜRICH am Limmatquai 40 zwischen 15h00 und 21h00. (Zugang mit Lift) Zuri-Treff-All-expovina
Weiterlesen
4 unserer Naturwein sind zu wiederentdecken mit einem neuen Etikett. Omnis – orange | Nihilo | Altesse Nature | L’Initié – chasselas nature Für Abbildungen dieses Projekt freuen wir uns, mit Kim Straehler zusammenzuarbeiten (www.straehler.kim) und mit Antoine Javet (www.antoinejavet.ch) für Grafiken.
Weiterlesen
Treffen Sie Michel Cruchon mit diesem sehr hübschen Porträt in der Zeitung 24 Stunden Page_20_24heures_REGION_2020-05-26
Weiterlesen
Foto: Catherine mit unseren sehr netten Tischnachbarn, Château Lafitte im Südwesten Frankreichs. Was für ein Vergnügen, zum ersten Mal an der Levée de la Loire, der Bio- und Demeter-Weinmesse in Angers, teilzunehmen. Dort zeigte Catherine eine Auswahl unserer zertifizierten biodynamischen Weine. Für Amateure bis zum nächsten Jahr.
Weiterlesen
Mit dem Winter kommen Schafe in unsere Weinberge zurück.
Weiterlesen
Die Ernte 2019 ist vorbei. Die letzte Presse des Jahres wird für Syrah sein. Ein weiterer wundervoller Jahrgang mit einer wunderschönen Balance, die wir gerade in unseren Keller zurückgebracht haben.
Weiterlesen
Was für eine Freude und Ehre, dieses Jahr wieder im Gault&Millau-Ranking der 125 besten Winzer der Schweiz vertreten zu sein! Ein großes Dankeschön an alle für Ihr und Ihr Vertrauen.
Weiterlesen
Die Ernte des Jahrgangs 2019 in Bildern, hier der Pinot Noir Champanel Grand Cru. Laeticia Pauchard (Auszubildende) und Catherine Cruchon. Gewürztraminer. Pinot Noir Raissennaz Grand Cru. Unsere Mitarbeiter bei Lugrines.
Weiterlesen
Henri Cruchon wird 86 Jahre alt. Alles Gute zum Geburtstag von der ganzen Familie.
Weiterlesen
Wir verfolgen sorgfältig die Reifung der Trauben. Dazu besuchen wir regelmäßig die Weinberge. Hier im Terroir von Au Clos
Weiterlesen